Quantcast
Channel: Recht – @GillyBerlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Das Internet macht mich kriminell und macht mir daher kaum noch Spaß

$
0
0

Ich bin, wie es die Überschrift schon sagt, furchtbar deprimiert, verärgert, angepisst oder wie auch immer man es nennen möchte und verliere den Spaß am Internet. Ich bin seit 1995 im Netz unterwegs.

  • Damals galten noch andere Regeln. „Bleib Anonym, benutze niemals deine echte Daten, sag’ nicht mal aus welcher Stadt du kommst.“ Ich muss ganz ehrlich sagen: „Damals war alles besser“.
  • Das Internet wurde damals von allen noch belächelt.
  • Das Internet war noch keine Plattform über die Milliarden verdient wurde.
  • Man war nicht gleich automatisch kriminell sobald man auch nur Online gegangen ist, als sich noch niemand für das Internet interessiert hat. Ich habe meine Meinung in Foren und Chats lauthals zum Besten gegeben „FIRMA XYZ IST SCHEISSE!“, na und?

Art. 5 Abs. 1, S. 1, 1. Hs. des Grundgesetzes (GG)
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten (…) Eine Zensur findet nicht statt.

Wikipedia leitet den Artikel zum Thema Meinungsfreiheit, wie ich finde, sehr passend ein:

Die Meinungsfreiheit ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede, Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln. – nuff’ said!

Aber wie ist es heute? Ich habe eine Internetseite und werde dazu gezwungen meine heiligen und kostbaren Adressdaten im Impressum für Jedermann bereit zu stellen. Was hat man davon? Nix! Jede negative Meinung, die man niederschreibt, jedes Bild, das man verwendet, ja sogar automatisch eingeblendete Adsense Werbung könnte einen in eine verheerende Kostenfalle stürzen. Das deutsche Rechtssystem und deren Richter, die das Internet einfach nicht verstehen, machen es möglich.

Meiner Meinung nach sind Abmahnungen unhöflich und unzivilisiert. Kann man nicht erst einmal einen Brief oder besser noch eine E-Mail mit der Bitte um Unterlassung schicken? Gern auch mit einer 50€ Kostennote.
Scheinbar nicht. Das Motto „erst schießen, dann fragen“ scheint sich in Deutschland durchzusetzen. Jeden Tag rechne ich fast damit, eine Abmahnung mit einer stattlichen Rechtsanwaltsrechnung darin vorzufinden. Eigentlich bin ich mir keines Unrechts bewusst, ich verwende nur selbstgemachte Bilder oder Bilder die einer CC Lizenz unterliegen. Aber wer weiß schon, ob die Person die das Bild auf Flickr hochgeladen hat und unter diese Lizenz gestellt hat auch wirklich der Rechteinhaber ist? Bin ich dann etwa Mitstörer? Was ist wenn ich z. B. eine Produktverpackung fotografiere auf der ein Bild von einem Profifotografen ist? Mache ich mich damit auch schon wieder strafbar?
Ich habe keine Ahnung, woher auch, ich habe ja nicht Jura studiert. Vielleicht sollte ich den Laden hier einfach dicht machen, mir ein Blog bei einem Freehoster holen und mich dort dann nur mit dem XB-Browser (Tor-Netzwerk) einloggen. Dann könnte ich wieder tun und lassen was ich wollte. So wie früher halt, denn der Gang zum Briefkasten macht mir dieser Tage keine besonders große Freude.

Ich bin aber nicht nur wegen Abmahnungen entnervt, da sind ja auch noch die ganzen schlimmen und bösen Urheberrechtsverletzungen, die immer mehr zunehmen und die Musik- und Filmindustrie Milliarden kosten. So zumindest die offizielle Version. – BULLSHIT sage ich! Die drehen einfach nur immer mehr am Rad.
YouTube ist da ein schönes Beispiel, jetzt werden neuerdings sogar schon die Audiotracks von irgendwelchen selbstgedrehten Videos gelöscht, weil irgendwo im Hintergrund ein Musikstück zu hören ist, für welches aber natürlich keine Lizenzgebühren bezahlt wurde.

Was denken diese Vollidioten eigentlich? Dass sie durch dieses Video schon wieder 9€ Verlust gemacht haben, weil die Leute sich jetzt lieber das Video in mieser Qualität anschauen/anhören, als die CD zu kaufen? – Dann wäre da noch all die geilen Simpsons, Futuruma, Family Guy etc. Mashups die es früher mal auf Youtube gab. Wo sind sie hin? WEG! – Die Hälfte der hier im Blog eingebundenen Videos geht nicht mehr.

Ich habe in den letzten 3 Jahren so gut wie gar keine Musik mehr gekauft, weil ich es nicht einsehe diesen Leuten auch nur einen einzigen Cent in den Rachen zu werfen. Ich höre nur noch Webstreams über Shoutcast, solange bis diese eben auch kriminalisiert und beschnitten werden. Wer jetzt sagen möchte „aber so wird es doch keine neue Musik mehr geben“, der täuscht sich. Es ist ja nicht so, dass ich diese Streams für selbstverständlich hinnehme. Ich spende immer mal wieder ein paar Dollar um meinen Beitrag zu leisten, in der Hoffnung, das hier nach Abzug der Lizenzgebühren und IT-Kosten noch was für die Künstler übrig bleibt. Vielleicht habe ich das System aber hier auch nicht richtig verstanden und bei den Künstlern kommt nix an. Vielleicht kann mein Blog-Kollege, Musiker und Producer Ingo Vogelmann dazu ja mal ein paar Takte sagen? – Einfach um das System auch mal besser zu verstehen.

Ich könnte diesen Monolog jetzt ewig weiterführen… Kinopreise, Gema-Abgaben auf Multifunktionsdrucker und CD-Rohlinge (diese Sachen haben ja auch keinen anderen Zweck als Raubkopien anzufertigen!), Überwachung, Vorratsdatenspeicherung bla bla bla. Unerhaltung verkommt zu einem Luxus-Gut!

Des weiteren ist es mir völlig unverständlich, dass man in Deutschland so viel Energie für die Industrie, die unfähig ist ordentliche Geschäftsmodelle aufzustellen, aufbringt. Es gibt immer noch genug echte Verbrechen da draußen in der realen Welt, man sollte die Ressourcen auch lieber dazu verwenden diesen ganzen perversen Fuckern, die Kinderpornos produzieren und verbreiten oder sonst wie damit zu tun haben das Handwerk zu legen, damit hätten die judikative und die exekutive Gewalt meiner Meinung nach mehr als genug zu tun!

Hinzu kommt, dass man aber auch einfach nirgends ordentlich aufgeklärt wird, was Urheberrechte überhaupt sind, wozu sie eigentlich gut sind, wie man sich im Internet zu verhalten hat. Die Jugendlichen stürzen sich heute mit 12 und teilweise sogar noch viel jünger ins Abenteuer Internet, malen Herzchen über Bilder von Ihren Idolen und laden diese auf Myspace etc. hoch. Oh Moment, ist das nicht auch schon wieder eine Urheberrechtsverletzung?

nela-love-banner2
(via CCC, 2004)

Liebes Rechtssystem, wenn du mir schon ständig vor den Koffer scheißen musst, dann kläre mich doch gefälligst erst einmal auf! Im Internet gilt aber scheinbar „Learning by Abmahnung“

Kurz um, das Internet wird systematisch kaputt und unlustig gemacht.

Entschuldigt bitte, wenn das hier alles ein bisschen unstrukturiert wirkt, ich wollte einfach nur die Gedanken, die mir schon seit ein paar Wochen, wenn nicht bereits seit Monaten zu dem Thema im Kopf herumschwirren zum Besten geben.


Danke für's Abonnieren des Feeds.
Vernetzen: @GillyBlog, Facebook

Der Beitrag Das Internet macht mich kriminell und macht mir daher kaum noch Spaß erschien zuerst auf Gilly's playground.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Trending Articles


Partnerrückführung mit Lennart Wolff


Weihnachten


Heilpraktiker


Heuveldop jetzt Master


Ausschreibung: Burghausen - ELT- und Blitzschutzarbeiten


Planung Elektroinstallation Haus in München Altstadt-Lehel


Mitsubishi Outlander in Raubling


in Euskirchen


Cube AMS WLS PRO XT - DAMEN MOUNTAINBIKE in Heusenstamm


Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w)


Tiefbauer


Existenzgründung


Bewegte Bilder


Ausschreibung: München - MSR


Gesundheitsprofil von HalleWestfalen schärfen


Ford Focus in Fürstenwalde (Spree) Zentrum


Matthias Merz Fotografie - Kreative Fotografie in Nürnberg in Nürnberg


4x Winterreifen in Kassel Vorderer Westen


50iger Wandhalter, mit rotem Kunststoffueberzug in Siershahn


snoopy schlafanzug in Paderborn